Provisorischer Ablauf/Zeitplan fürs infocamp 2014
Freitag 10.10.
09:15 Kaffee, Registrierung
09:30 Begrüssung
09:45 Impuls-Referat 1 von Jakob Voß (Verbundzentrale des GBV) zu Linked Open Data in Bibliotheken, Archiven und Museen
10:15 Impuls-Referat 2 von Doreen Siegfried (ZBW, Kiel) zu Linked Science
10:45 Themenfindung (60-75 Min)
12:00 Mittagessen
13:00 Online-Impuls-Referat 3 von Michael Stephens (University of San Jose/USA) zur Hyperlinked Library
13:30 Workshops 1
15:30 Kaffeepause
16:00 Workshops 2
18:00 Ende Workshops (Schlussdiskussion und Themenfindung für Samstag)
19:00 Social Event: gemeinsames Abendessen im Zollhaus, Chur (für Selbstzahler)
Open End
Samstag, 11.10.
09:15 Kaffee
09:30 Impuls-Referat 4 von Elizabeth Henry (Henry General, Zurich) zu Linked Organisations und Open GLAM
10:00 Workshops 3
12:00 Mittagessen
13:00 Plenumsdiskussion
15:30 Schluss
> mehr zu den Impuls-Referaten
> und hier geht es zur Anmeldung
> Information zu Hotels in Chur